Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aktualisiert am: 28.07.2025
Buchung
Der Kunde erhält nach Absprache ein schriftliches Angebot.
Der Vertrag wird erst mit der Bestätigung von Gislinde Saul-El Weshahy wirksam.
Die Bestätigung erfolgt schriftlich oder per E-Mail.
Leistungen und Leistungsänderungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus dem Vertrag.
Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung (E-Mail) durch Gislinde Saul-El Weshahy.
Sollten die Teilnehmer zum vereinbarten Termin nicht erscheinen, wird das vereinbarte Honorar berechnet.
Bei Verspätungen von mehr als 30 Minuten – ohne Information – besteht kein Leistungsanspruch mehr.
Ein späterer Endzeitpunkt als der vertraglich vereinbarte Termin ist nur nach einvernehmlicher Absprache vor Ort möglich und ist entsprechend dem gültigen Honorarsatz zu vergüten.
Im Falle einer Verspätung durch Gislinde Saul-El Weshahy bleibt der Leistungs- und Vergütungsanspruch – bei gegenseitigem Einvernehmen – bestehen, wenn ein ähnliches oder gleichwertiges Programm geboten werden kann.
Wenn dieses nach gegenseitigem Einvernehmen nicht oder nur teilweise zustande kommt, wird das Honorar entsprechend gekürzt oder entfällt.
Stornierung durch den Kunden
Der Rücktritt kann jederzeit erfolgen. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Gislinde Saul-El Weshahy.
Eine Stornierung bedarf der Schriftform per E-Mail oder per Post.
Wenn die Stornierung vierzehn Tage bis ein Tag vor dem vereinbarten Termin erfolgt, ist die Stornogebühr 50 %.
Bei Stornierung ab 24 Stunden vor der Führung beträgt die Stornogebühr 100 %.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung kann vor dem vertraglich vereinbarten Termin erfolgen, ist aber spätestens vor Beginn der Führung ohne gesonderte Aufforderung zu leisten.
Ablauf der Führung
Aufgrund äußerer Umstände (z. B. Feste) kann der Ablauf einer Führung geändert werden.
Bei Innenbesichtigungen ist die Hausordnung gemäß dem Aushang vor Ort einzuhalten und den daraus resultierenden Anweisungen des Stadtführers zu folgen.
Dies gilt auch für die Bedingungen der Busunternehmer.
Zuwiderhandlungen können den Ausschluss aus der Führung begründen.
Kinder unterhalb des vollendeten sechzehnten Lebensjahres dürfen nur in Begleitung von Betreuungspersonen an den Führungen teilnehmen.
Haftungsbegrenzung
Gislinde Saul-El Weshahy ist als Mitglied vom Gästeführerverband Wiesbaden e. V. über den Dachverband Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD e. V.) berufshaftpflichtversichert (Dialog-Versicherung).
Darüber sind die Gäste bei den Führungen entsprechend abgesichert.
Ansonsten gilt: Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Haftung für die Einhaltung des Programms kann nicht übernommen werden, sollten auf Grund höherer Gewalt, wie Unwetter oder Katastrophen, Änderungen des geplanten Programms nötig sein.
Ein äquivalentes Programm wird angestrebt.
Klauseln
Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so gilt der Rest unabhängig davon.
Gerichtsstand
Wiesbaden